Umnutzung Regenwassertank
Ihr Öltank hat ausgedient? Von wegen.
Vom alten Öltank zum umweltfreundlichen Regenwassertank: Eine nachhaltige Umnutzung
Wir machen Sie auf eine potenziell vorteilhafte Möglichkeit aufmerksam - die Umnutzung eines ehemaligen Öltanks zu einem Grau-/Regenwassertank. Durch diese nachhaltige Massnahme können Sie nicht nur zu einem umweltbewussteren Haushalt beitragen, sondern auch Ihre Wasserkosten senken und die Verfügbarkeit von Trinkwasser schonen.
Warum sollte man einen ehemaligen Öltank umwandeln?
1. Umweltbewusstsein: Die Nutzung von Grauwasser oder Regenwasser für die Gartenbewässerung, Toilettenspülung oder Reinigungszwecke reduziert den Bedarf an kostbarem Trinkwasser und verringert die Belastung der örtlichen Wasserversorgungssysteme.
2. Kostenersparnis: Durch den Einsatz von Grauwasser oder Regenwasser statt Trinkwasser können Sie erhebliche Einsparungen bei Ihrer Wasserrechnung erzielen.
3. Wasserressourcenmanagement: Angesichts weltweit zunehmender Wasserknappheit wird die Wiederverwendung von Wasserressourcen zu einer immer wichtigeren nachhaltigen Massnahme. Durch die Umwandlung eines vorhandenen Tanks können Sie aktiv zur Bewältigung dieses Problems beitragen.
4. Nachhaltigkeit: Das Recycling eines ehemaligen Öltanks zu einem Wassertank bedeutet, dass Sie bereits vorhandene Ressourcen nutzen und den ökologischen Fussabdruck verringern.
Wie gestaltet sich die Umnutzung vom Öltank zum Regenwassertank?
1. Tankleerung, Ausserbetriebsetzung und Abmeldung beim Amt durch unsere zertifizierten Fachleute
2. Fachgerechte Installation einer massgefertigten Innenauskleidungshülle im ehemaligen Öltank und zukünftigen Regenwassertank. Die neue Innenauskleidung dient zum Schutz der Wasserqualität, als Korrosionsschutz und verlängert die Lebensdauer des Tankbehälters.
3. Installieren eines geeignetes Filtrationssystem, um Verunreinigungen aus dem gesammelten Wasser zu entfernen und die Wasserqualität zu verbessern.
4. Die gemeinsame Planung der Nutzung des gesammelten Wassers stellt sicher, dass die Regenwassertankanlage über die erforderlichen Pumpen- oder Leitungssysteme verfügt.
Wie sieht es mit der Rentabilität dieser Investition (Umnutzung zum Regenwassertank) aus?
Die Rentabilität der Investition in die Umnutzung eines ehemaligen Öltanks zu einem Regenwassertank hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Grösse des Tanks, die Wasserkosten in Ihrer Region, die geplante Nutzung des Regenwassers und die Lebensdauer des umgebauten Tanks.
Wichtige Punkte zur Bewertung der Rentabilität:
- Einsparungen bei Wasserkosten: Die Nutzung von Regenwasser anstelle von Trinkwasser kann zu erheblichen langfristigen Einsparungen bei Ihrer Wasserrechnung führen. Je höher Ihre Wasserkosten sind und je mehr Regenwasser Sie nutzen, desto schneller rentiert sich die Investition.
- Wasserbedarf und Nutzung: Berücksichtigen Sie, wie viel Wasser Sie benötigen und wie Sie das Regenwasser nutzen möchten. Wenn Sie etwa grosse Gärten bewässern oder gewerbliche Zwecke haben, können sich die Einsparungen und damit die Rentabilität erhöhen.
- Lebensdauer des Tanks: Ein haltbarer Tank kann die Rentabilität der Investition verbessern.
Eine gründliche Kosten-Nutzen-Analyse und fachmännische Beratung durch unsere Experten werden Sie ermutigen, diese nachhaltige Option in Betracht zu ziehen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und Ihre Wasserkosten zu senken.
Vertrauen Sie auf unser langjähriges Know-how im Bereich der Umnutzung vom Öltank zum Regen-/Grauwassertank.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten und ein unverbindliches Angebot zur Umnutzung anzufordern.